
Lothar Quinte (* 13. April 1923 in Neisse, Schlesien; † 29. Juli 2000 in Wintzenbach, Frankreich) war ein deutscher Maler der Avantgarde. ==Leben== Lothar Quinte absolvierte von 1937 bis 1941 eine Malerlehre. 1941 leistet er seinen Kriegsdienst, kam aber in Kriegsgefangenschaft und wurde bei Ende des Krieges 1945 aus der Gefangenschaft entlassen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Quinte

Lothar Quinte: Luna I/9 (Ludwigshafen am Rhein, Wilhelm-Hack-Museum) Quịnte, Lothar, Maler und Grafiker, * Neisse (heute Nysa) 13. 4. 1923, † Â Witzenbach (Elsass) 29. 7. 2000; näherte sich kurzzeitig der Op-Art; schuf vorwiegend meditative Gemälde in abstrakter Malweise (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lothar Quinte wurde am 13. April 1923 in Neisse, Oberschlesien, geboren, wo er aufwuchs und die Schule besuchte. Im Anschluss absolvierte er von 1937 bis 1941 eine Mahlerlehre in Leipzig, nach deren Ende er zum Kriegsdienst des Zweiten Weltkrieges eingezogen wurde. 1945 kehre er zurück und besuchte bis 1950 die von HAP Grieshaber geleitete Kunst.....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=855&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.